
Samir Boyardan startet Premium-Service auf GodmodeTrader
Der bekannte Trader Samir Boyardan stellt sein MasterTrends-System vor, das in Kürze auch als GodmodeTrader Premium-Service abonnierbar ist. Mit diesem Handelssystem für Mittel- und Langfristanleger schaltet er Emotionen aus und konzentriert sich rein auf positive Trendsignale. Gemeinsam mit Bastian Galuschka erfüllt er in einem weiteren Vortragsslot Analysewünsche "Von A wie Apple bis Z wie Zynga". Dabei verwenden die beiden die Investment- und Analyseplattform Guidants (www.guidants.com) und präsentieren die dazugehörige App, die bislang unter dem Namen Finance Anywhere bekannt war und nun in die Guidants Markenfamilie eingegliedert wurde.
Ausbau von Guidants zur Multi-Brokerage-Plattform in vollem Gange
Guidants, ebenfalls aus dem Hause BörseGo AG, wurde Anfang des Jahres von FinTechCity in London auf die FinTech50-Shortlist gesetzt und gehört damit zu den vielversprechendsten europäischen Finanz- und Technologieprodukten. Neben der Möglichkeit, mit der Plattform die Märkte zu beobachten, analysieren und diskutieren, erklären die Experten auf der WoT auch die neue Handelsfunktion. Sie ermöglicht, bei einem Broking-Partner von Guidants zu handeln ohne dabei die Plattform zu verlassen. Erster angeschlossener Broker ist seit Frühsommer dieses Jahres die DAB Bank. Bis Ende Q1 / 2016 werden drei weitere Partner auf dem Weg zur Multi-Brokerage-Plattform folgen.
Das Vortragsprogramm und Informationen zur Standparty, die GodmodeTrader erstmalig veranstaltet, gibt es unter www.godmode-trader.de/wot
Über die BörseGo AG
Der Münchner "FinTech"-Vorreiter wurde im Jahr 2000 gegründet und bietet Privat- und Geschäftskunden IT-Technologien und redaktionelle Inhalte. Besonders bekannt ist die BörseGo AG für GodmodeTrader und Guidants. Das Portal GodmodeTrader (www.godmode-trader.de) zählt zu den reichweitenstärksten Web-Angeboten für Trading, Technische Analyse und Anlagestrategien im deutschsprachigen Raum. Die Investment- und Analyseplattform Guidants (www.guidants.com) wurde Anfang 2015 in die FinTech50-Shortlist aufgenommen und gehört damit offiziell zu den vielversprechendsten europäischen Finanz- und Technologieprodukten. Mehr unter www.boerse-go.ag
OTS: BörseGo AG newsroom: http://www.presseportal.de/nr/42505 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_42505.rss2
Pressekontakt: BörseGo AG Luisa Schillinger Unternehmenskommunikation Tel: 089 / 76 73 69-133, Fax: -290 luisa.schillinger@boerse-go.de, www.boerse-go.ag
© 2015 news aktuell