FXStreet.de.com - Der EUR/USD fällt die dritte Handelswoche in Folge und erreichte am Freitag mit den atemberaubenden US-Nonfarm Payrolls ein neues Tief bei 1.0703. Die Handelswoche beendete das Paar auf dem niedrigsten Stand seit Ende April und unter der runden Marke 1.08. Für den Rest des Jahres, oder zumindest bis zum FED Treffen im Dezember, bleiben die Abwärtsrisiken rund um den Euro bestehen, da die Kaufdynamik im US-Dollar ausschließlich auf Zinserhöhungsspekulationen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.