
"Wir freuen uns sehr über das Vertrauen der Investoren. Mit dem zusätzlichen Kapital werden wir Vitraum konsequent zum führenden Online-Anbieter im Markt für Fenster und Haustüren ausbauen. Im Fokus liegt dabei die Digitalisierung. Wir verstärken die Qualität des traditionellen deutschen Handwerks durch innovative und transparente Prozesse. Unsere ersten Schritte zeigen ein ungemein großes Potential, da Bauherren zunehmend den Service und die Geschwindigkeit internetbasierter Angebote erwarten, während die etablierten Branchenplayer noch stark in traditionellen Vertriebsstrukturen denken" sagt Tim Karußeit, CEO von Vitraum, der das Unternehmen gemeinsam mit Martin Treusch von Buttlar (CTO) und David Ranft (COO) sowie dem Hamburger Company Builder Hanse Ventures im Mai 2015 gründete.
Vitraum bietet seinen Kunden Fenster und Haustüren in allen gängigen Materialkombinationen und kümmert sich neben Beratung und Verkauf auch um die Montage der Produkte. Das Unternehmen arbeitet mitführenden europäischen Fensterproduzenten zusammen.
"Seit Jahren beobachten wir den Markt für Handwerksleistungen mit großem Interesse. Mit dem Segment Fenster und Haustüren adressieren wir nun einen milliardenschweren und hochgradig fragmentierten Teilbereich, in dem wir die Stärken des Gründerteams und von Hanse Ventures voll ausspielen können. Die Digitalisierung der Wertschöpfungskette vom Vertrieb bis zur Montage bietet eine großartige Chance zum Aufbau eines disruptiven Geschäftsmodells" ergänzt Jochen Maaß, CEO von Hanse Ventures.
Vitraum wird von bekannten Branchengrößen unterstützt. So zählen unter anderem Jochen Wilms, ehemaliger Geschäftsführer von Schüco, einem weltweit führenden Anbieter hochwertiger Fenster- und Türensysteme, Ludger Overhageböck, Vorstandsmitglied des Verbandes ProHolzfenster und Prof. Dr. Burkhard Schwenker, ehemaliger CEO und Chairman der Unternehmensberatung Roland Berger zum Beirat des Startups.
Über Vitraum
Vitraum ist der führende digitale Ansprechpartner für Fenster und Haustüren. Die Plattformbietet dem Kunden eine kostenlose und persönliche Erstberatung. Immobilienbesitzer und Bauherren werden von der Planungsphase bis zur Montage herstellerübergreifend beraten und fachmännisch unterstützt. Bei der Montage greift Vitraum auf ein Netzwerk qualifizierter lokaler Fachmonteure zurück. Durch IT-gestützte Prozesse hat der Kunde immer den Überblick über den aktuellen Stand seiner Baumaßnahme. Gegründet wurde Vitraum im Mai2015 von Tim Karußeit (CEO), David Ranft (COO) und Martin Treusch von Buttlar (CTO).
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.vitraum.de
Über Hanse Ventures
Hanse Ventures ist der Company Builder in Hamburg. Die Startup-Schmiede entwickelt eigene Geschäftskonzepte im Bereich Internet und Mobile und setzt diese mit geeigneten Gründerteams um. Als institutioneller Gründer beschleunigt Hanse Ventures das Wachstums einer Startups mit maßgeschneiderten Ressourcen. Hierzu zählen Recruitment, Online Marketing, Produktentwicklung und Design sowie ein hochkarätiges Netzwerk aus Investoren und Geschäftspartnern. Die Geschäftsleitung des im Mai 2010 gegründeten Hamburger Company Builders besteht aus Jochen Maaß (Gründer & CEO), Tobias Seikel (Partner) und Dr. Alexander Graf zu Eulenburg (Partner). Gründungsgesellschafter sind Dr. Bernd Kundrun und Rolf Schmidt-Holtz. Derzeit sind bei Hanse Ventures 30 Mitarbeiter beschäftigt.
Zu den Unternehmen im Portfolio zählen u.a. REBELLE, eine Plattform für Designer Second Hand Mode im Luxussegment, der soziale Zahlungsdienst Pay with a Tweet, Toptranslation, eine Übersetzungsagentur für den B2B-Bereich, Pflege.de, ein Serviceportal für Pflege und Wohnen im Alter, die Panna Cotta Voucher Group, die ein weltweites Netzwerk aus Gutschein-Portalen betreibt, sowie Klinikum Plus, das Serviceportal für aufwendige medizinische Behandlungen. Die Portfolio-Gesellschaften von Hanse Ventures werden durch namhafte Investoren unterstützt, zu denen u. a. der High-Tech Gründerfonds (HTGF), die ALSTIN Alternative Strategic Investments GmbH, PDV Inter-Media Venture, die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), die Schlütersche Verlagsgruppe sowie zahlreiche namhafte Privatinvestoren zählen.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.hanseventures.com
OTS: Vitraum newsroom: http://www.presseportal.de/nr/118982 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_118982.rss2
Pressekontakt: David Ranft COO
+49 40 63 79 75 63 24 david.ranft@vitraum.com
Vitraum GmbH Am Sandtorkai 71 20457 Hamburg
Diese Nachricht kann vertrauliche Informationen enthalten. Sollten Sie nicht der vorgesehene Empfänger sein, so bitten wir Sie, den Absender unverzüglich zu informieren und die E-Mail zu löschen. Jeder unbefugte Zugriff oder unbefugte Weiterleitung, die Fertigung einer Kopie, die Veröffentlichung oder sonstige in diesem Zusammenhang stehende Handlung ist untersagt. Da wir nicht die Echtheit oder Vollständigkeit der in dieser Nachricht enthaltenen Informationen garantieren können, schließen wir die rechtliche Verbindlichkeit der vorstehenden Erklärungen und Äußerungen aus.
© 2015 news aktuell