
Allein als Download wurde "25" insgesamt 88.000 Mal abgesetzt - das ist ein neuer All-Time-Bestwert, mit dem sie den bisherigen Rekordhalter Kollegah ("King") deutlich in den Schatten stellt. Auch in Österreich und der Schweiz kam kein Album als Download besser aus den Startlöchern.
Parallel zu den Offiziellen Deutschen Album-Charts behauptet Adele weiterhin den Thron der Single-Hitliste. "Hello" hatte mit 3,5 Millionen Musik-Streams vor kurzem eine neue Bestmarke für den meistgestreamten Song binnen einer Woche gesetzt.
Dr. Mathias Giloth, Geschäftsführer GfK Entertainment: "Weltmeister wie André Schürrle bejubeln das neue Adele-Album auf Twitter, und ihre Leistung ist selbst weltmeisterlich. Adele zeigt, wie erfolgreich man mit CD-Verkäufen nach wie vor sein kann. Gleichzeitig knackt sie einen Download- und Streaming-Rekord nach dem anderen. Wir gratulieren der Ausnahmekünstlerin zu diesem tollen Start und der doppelten Nummer eins in den Offiziellen Deutschen Charts."
Birgit Heuzeroth, General Manager Beggars Group Deutschland: "Wir sind glücklich, dass Adele erneut ein so großartiges Album abgeliefert hat, das weltweit ganz zu Recht Rekorde bricht. Wir als deutsches "Team Adele" sind zudem noch ein kleines bisschen stolz, zum zweiten Mal das Triple geholt zu haben - gleichzeitig die 1 bei Airplay-, Single- und Albumcharts."
OTS: GfK Entertainment GmbH newsroom: http://www.presseportal.de/nr/11911 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_11911.rss2
Pressekontakt: Hans Schmucker hans.schmucker@gfk.com +49 (0)7221 279 200
Nadine Arend nadine.arend@gfk.com +49 (0)7221 279 247
© 2015 news aktuell