
Doch das Ausmaß der vorwiegend durch Abwarten entstandenen Misere erscheint äußerst besorgniserregend. Das belegen die Aussagen von Betroffenen, die auf Veranlassung von Polizeipräsident Klaus Kandt kürzlich eine Woche lang Gelegenheit hatten, die Lage aus ihrer Sicht zu beschreiben.
Wenn ein Polizist innerhalb von zwölf Monaten gerade auf eben so viele Minuten Schusstraining kommt, zehn für seine Dienstpistole und zwei weitere Minuten mit einer Maschinenpistole - ist dies ein nun schriftlich manifestiertes Armutszeugnis: In vielen Landgemeinden verfügen Schützenvereine scheinbar über bessere Trainingsmöglichkeiten als die Berliner Polizei.
Ein schnelles Handeln der Senats ist nötig, ein saniertes Schießzentrum bis zum Jahr 2019 kann da nicht ausreichen. Selbst ein Ausweichen auf die Anlage der Bundespolizei im brandenburgischen Blumberg scheint angesichts des akuten Mangels nicht abwegig.
Der ganze Kommentar im Internet unter www.morgenpost.de/20687841
OTS: BERLINER MORGENPOST newsroom: http://www.presseportal.de/nr/53614 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_53614.rss2
Pressekontakt: BERLINER MORGENPOST Telefon: 030/887277 - 878 bmcvd@morgenpost.de
© 2015 news aktuell