
Vor allem aber wird Merkel an den eigenen Parteitag gedacht haben, als sie von Gabriels 74-Prozent-Debakel erfuhr. Der Konvent in Karlsruhe könnte für die Kanzlerin ebenfalls mit einem Misstrauensvotum enden. Merkel steht zwar nicht selbst zur Wahl, wohl aber ihre Flüchtlingspolitik, die verflochten ist mit ihrer politischen Zukunft.
Die Haltung der Kanzlerin in der Flüchtlingskrise irritiert nicht nur die bayerische Schwesterpartei, sondern auch die eigene Basis. Der Leitantrag der CDU-Führung ist - auch nach letzten Korrekturen am Vorabend der Parteiversammlung - kaum von größerer Kompromissbereitschaft getragen als Merkels Rede beim jüngsten CSU-Parteitag. Die Delegierten könnten Merkel einen Gabriel-Moment bescheren.
Der ganze Kommentar im Internet unter: www.morgenpost.de/206819853
OTS: BERLINER MORGENPOST newsroom: http://www.presseportal.de/nr/53614 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_53614.rss2
Pressekontakt: BERLINER MORGENPOST Telefon: 030/887277 - 878 bmcvd@morgenpost.de
© 2015 news aktuell