Stuttgart (ots) - Nun lässt sich einwenden, dass auch Männer den weiblichen Teil der Bürgerschaft vertreten können. Und dass die Abgeordneten ja schließlich demokratisch aufgestellt und gewählt wurden. Das ist schon richtig. Und doch ist der männerdominierte Landtag nicht allein das Resultat des Wählerwillens, sondern auch des Parteivolkes - und das ist überwiegend männlich. Solange es das Ein-Stimmen-Wahlrecht im Südwesten gibt, entscheidet jedenfalls nur die lokale Parteibasis darüber, wer ins Rennen um Landtagsmandate geht. Wer also nicht warten will, bis der Bewusstseinswandel jeden Kreisverband erreicht hat, kommt an einer Wahlrechtsreform nicht vorbei. Ein Ergebnis steht dabei allerdings jetzt schon fest: Sie wird auf Kosten der Männer gehen.
OTS: Sonntag aktuell newsroom: http://www.presseportal.de/nr/102346 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_102346.rss2
Pressekontakt: Sonntag aktuell Joachim Volk Telefon: +49 (0)711/7205-7110 j.volk@stn.zgs.de
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.