Bielefeld (ots) - US-Präsident Barack Obama hat allen Grund, den Durchbruch in den Beziehungen zu Iran zu feiern. Seine strategische Geduld hat sich gleich dreifach ausgezahlt. Zuerst und zuvorderst hat Iran sein Nuklear-Programm auf Eis gelegt. Die IAEO-Inspektoren bestätigten am Wochenende, dass Teheran alle Auflagen erfüllt hat. Die Chancen der Mullahs, ihre Hände an die Atombombe zu bekommen, haben sich damit drastisch reduziert. Angesichts der brisanten Lage in der Region darf das als wichtiger Beitrag zu Stabilität und Frieden gewertet werden. Darüber hinaus liefert der Atom-Deal politische Dividenden. So dürfte es kein Zufall sein, dass am Tag der Zertifizierung sieben amerikanische Doppelstaatsbürger aus iranischen Gefängnissen frei kamen. Ebenfalls in Rekordtempo gelöst werden konnte die Krise um die von Iran festgesetzten US-Navy-Soldaten, die versehentlich in persische Hoheitsgewässer geraten waren. Und schließlich haben beide Seiten am Sonntag einen Konflikt um mehr drei Jahrzehnte alte Ansprüche Irans gegen die USA beigelegt. Obama und sein Außenminister John Kerry haben mit diesem Dreifach-Erfolg unter Beweis bestellt, was mit robuster Diplomatie erreicht werden kann. Ein Lichtblick in düsteren Zeiten.
OTS: Westfalen-Blatt newsroom: http://www.presseportal.de/nr/66306 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_66306.rss2
Pressekontakt: Westfalen-Blatt Chef vom Dienst Nachrichten Andreas Kolesch Telefon: 0521 - 585261
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.