Stuttgart (ots) - Gerade mal ein Viertel der Gasversorger hat fürs laufende Jahr magere Preissenkungen von durchschnittlich knapp fünf Prozent angekündigt. Warum die Abschläge für die Kunden nicht deutlich höher ausfallen und wo genau das Geld versickert, sind zwei offene Fragen. Sie sollten dringend geklärt werden. Immerhin geht es um Milliardenbeträge, die den Energieverbrauchern vorenthalten werden. Höchste Zeit daher, dass sich das Bundeskartellamt die Sache genauer anschaut. Verbraucherschützer fordern das schon lange.
OTS: Sonntag aktuell newsroom: http://www.presseportal.de/nr/102346 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_102346.rss2
Pressekontakt: Sonntag aktuell Joachim Volk Telefon: +49 (0)711/7205-7110 j.volk@stn.zgs.de
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.