Bielefeld (ots) - Flugtickets könnten schon bald billiger werden. Lufthansa-Chef Carsten Spohr begründete dies im Gespräch mit dem in Bielefeld erscheinenden Westfalen-Blatt (Montags-Ausgabe) mit neuen Flugzeugen, die aktuell in Betrieb genommen werden. Airbus habe mit dem jetzt erstmals ausgelieferten A320neo sein weltweit bestverkauftes Flugzeug noch sparsamer gemacht. »Wir brauchen 17 Prozent weniger Kerosin«, erklärte Spohr. Die größte deutsche Airline hat die ersten beiden von weltweit 4500 vorbestellten Maschinen der neuen Generation in den Dienst genommen. Verbraucherschützer erwarten, dass der Kostenvorteil bald an die Passagiere weitergegeben wird. Schon jetzt reduzieren viele Airlines ihre Preise, weil sie günstiger tanken können. Eurowings warf zum Valentinstag zwei Millionen reduzierte Tickets auf den Markt - darunter für 19 Euro nach Italien. Air Berlin gab den Kerosinpreisverfall ebenfalls mit 20 Prozent auf alle Ticketpreise befristet weiter. Das Portal »Exbir.de« meldet Tiefpreisrekorde auf Langstrecken wie Brüssel-San Francisco und zurück für 260 Euro.
OTS: Westfalen-Blatt newsroom: http://www.presseportal.de/nr/66306 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_66306.rss2
Pressekontakt: Westfalen-Blatt Chef vom Dienst Nachrichten Andreas Kolesch Telefon: 0521 - 585261
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.