Bielefeld (ots) - Das hat schon was: Nordrhein-Westfalens Innenminister Ralf Jäger (SPD) ließ gestern eine sechs Seiten lange Pressemitteilung zum Verkehrsunfallgeschehen 2015 verbreiten. Nur: In der steht überhaupt nicht, wieviele Unfälle im vergangenen Jahr passiert sind! Ein Versehen? Nein, pure Absicht. Die Zahl sei schließlich »nicht von großem Interesse«, erklärte ein Ministeriumssrecher auf Nachfrage. Denn sie enthalte ja beispielsweise auch »Parkplatzrempler, gegen die die Polizei sowieso nichts unternehmen kann«. Mit der gleichen Logik könnte man auch darauf verzichten, bei der jährlichen Vorstellung der Kriminalstatistik Morde nicht mehr zu erwähnen. Denn die sind zu mehr als 90 Prozent Beziehungstaten, die sich von der Polizei auch nicht verhindern lassen. Die Zahl, die nicht in Jägers Mitteilung auftaucht, lautet 610358. So viele Unfälle haben Polizisten 2015 in NRW aufgenommen. Das sind 26841 mehr als im Jahr zuvor, ein Plus von 4,6 Prozent. Das klingt natürlich nicht so positiv wie die Überschrift, die über Jägers Pressemitteilung steht: »NRW-Polizei erwischte 146000 Handysünder.« Wären es 4,6 Prozent weniger Verkehrsunfälle gewesen - wetten, Ralf Jäger hätte die Zahl als Erfolg verkündet?
OTS: Westfalen-Blatt newsroom: http://www.presseportal.de/nr/66306 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_66306.rss2
Pressekontakt: Westfalen-Blatt Chef vom Dienst Nachrichten Andreas Kolesch Telefon: 0521 - 585261
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.