Berlin (ots) - Kosslick kann also noch Berlinale. Er wird vielleicht sogar immer besser, spielt sich zum Ende richtig frei. Es ist ja schon lange kein Fachmeeting für Spezialisten mehr, was er da leitet. Kurz vor Schluss waren bereits rund 300.000 Tickets verkauft. Die Berlinale ist ein brummender Publikumsevent. Man muss sich nur langsam Gedanken machen, was wohl nach der Kosslick-Ära kommt. Der Mann wird noch drei Festivals ausrichten, aber die Frage stellt sich schon jetzt: Wer wird diesen Tanker in Zukunft lenken, wer soll dieses Riesenmonstrum, das sich wie eine Krake über die ganze Stadt bis in die Kieze ausgebreitet hat, übernehmen? Wird das ohne radikale Einschnitte überhaupt möglich sein? Den ganzen Kommentar lesen Sie unter: http://www.morgenpost.de/207068815
OTS: BERLINER MORGENPOST newsroom: http://www.presseportal.de/nr/53614 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_53614.rss2
Pressekontakt: BERLINER MORGENPOST Telefon: 030/887277 - 878 bmcvd@morgenpost.de
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.