Berlin (ots) - In Krisenzeiten erwarten die Menschen Führung. Diese setzt Politiker voraus, die handeln und an Entscheidungen festhalten, auch wenn sie unbequem sind. Und die den Glauben, auch die Hoffnung auf eine sichere Zukunft wachhalten. Das wird auch in Berlin erwartet. Doch Politiker mit diesen Qualitäten sind in der Berliner Landespolitik schwer zu finden. Wowereit-Nachfolger Michael Müller hat binnen eines guten Jahres die Vorschusslorbeeren verspielt, die ihm die Berliner im Dezember 2014 zugebilligt haben. Von der versprochenen Bürgernähe, dem Kümmern, ist in der Umsetzung wenig zu entdecken. Noch weniger überzeugend und führungsstark stellt sich CDU-Chef und Innensenator Frank Henkel dar. Selbst unter den CDU Anhängern sind nur 49 Prozent mit seiner Arbeit zufrieden. Lesen Sie den ganzen Kommentar auf http://www.morgenpost.de/207095701
OTS: BERLINER MORGENPOST newsroom: http://www.presseportal.de/nr/53614 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_53614.rss2
Pressekontakt: BERLINER MORGENPOST Telefon: 030/887277 - 878 bmcvd@morgenpost.de
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.