
Geschäftsjahr 2015: Solide Operative Ertragslage trotz rückläufigen Umsätzen
- Umsatz von CHF 154,5 Mio., Rückgang um 4,8% respektive 1,1% in Lokalwährungen;
negativer Währungseinfluss von CHF 6,0 Mio., respektive 3,7% - Konjunkturschwächen in Russland, in der Ukraine und in Brasilien führten zu Volumenverlusten;
starkes Wachstum in Asien - EBIT-Marge auf nachhaltig solidem Niveau von 13,2% gehalten
- Einstieg in den CAD/CAM Markt mit der Lancierung von BRILLIANT Crios
Altstätten, 3. März 2016 - COLTENE Holding AG (SIX Swiss Exchange: CLTN), ein international führender Entwickler und Hersteller von dentalen Verbrauchsmaterialien, erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2015 in einem anspruchsvollen Marktumfeld einen Nettoumsatz von CHF 154,5 Mio. (2014: CHF 162,3 Mio.). Zu konstanten Wechselkursen erreichte der Umsatz der Gruppe mit einem Rückgang von 1,1% fast das Vorjahresniveau. In der Berichtswährung Schweizer Franken betrug die Abnahme 4,8%. Erfreulich entwickelten sich die wichtigen Zukunftsmärkte China und Indien mit Zunahmen von 16,3% und 6,2% in lokalen Währungen. In Nordamerika stiegen die Umsätze in Schweizer Franken um 5,6% und um 0,5% in Lokalwährungen. Die Volumen in der Region EMEA waren währungsbereinigt trotz der konjunkturellen Schwäche in der CIS Region mit -0,4% nur leicht rückläufig. Wegen der Rezession in Brasilien gingen die Volumen in Lateinamerika um 16,3% zurück. Mit einem Betriebsergebnis (EBIT) von CHF 20,4 Mio. (2014: CHF 22,4 Mio.) konnte die Gruppe die EBIT-Marge auf dem soliden Niveau von 13,2% halten. Der Reingewinn sank aufgrund höherer Steuern in den USA und eines währungsbedingt schlechteren Finanzergebnisses um 14.7% auf CHF 13,3 Mio. (2014: CHF 15,6 Mio.). Der Verwaltungsrat schlägt der Generalversammlung am 30. März 2016 die Ausschüttung einer Dividende von CHF 2.20 je Aktie vor.
Besondere Herausforderungen stellten 2015 die Aufgabe des Euro-Mindestkurses durch die Schweizerische Nationalbank am 15. Januar 2015, Konjunkturschwächen in wichtigen Märkten sowie der bei grossen Händlern in Nordamerika eingeleitete Lagerabbau dar. Dem starken Schweizer Franken begegnete COLTENE mit neuen Kosteneinsparungen vor allem in der Schweiz und der verstärkten globalen Ausrichtung des Unternehmens. Im Fokus lagen die globale Abstimmung der Prozesse und die konsequente Umsetzung des Global-Sourcing-Konzepts. Parallel dazu baute COLTENE ihre Vertriebsstrukturen aus und gründete in der Türkei und in Japan neue Gruppengesellschaften. Zudem bereitete COLTENE als offizieller Materialpartner für das CAD/CAM CEREC System von Sirona unter dem Namen BRILLIANT Crios die Lancierung ab dem ersten Quartal 2016 der neuen Reinforced Composite Blocs zur Chairside-Herstellung von zuverlässigen, ästhetischen und schnellen Zahnrestaurationen vor.
Geschäftsverlauf nach Regionen: Fortgesetztes Wachstum in Asien
2015 konnte sich die COLTENE Gruppe in einem anspruchsvollen Marktumfeld in wichtigen Kernmärkten behaupten. Die Verkäufe in Asien stiegen in der Berichtswährung Schweizer Franken um 8,2% an. In den wichtigen Zukunftsmärkten China und Indien erwirtschaftete COLTENE mit einem Plus von 16,3% und 6,2% erfreuliche Zunahmen in lokalen Währungen. Aufgrund des stärkeren Dollars nahmen die Verkäufe in Nordamerika um 5,6% zu, während der Umsatzzuwachs in Lokalwährung 0,5% betrug. Der bei grossen Distributoren in Nordamerika bewusst eingeleitete Lagerabbau liess die Umsätze an die Händler (sell-in) praktisch stagnieren, während die Verkäufe der Distributoren im nordamerikanischen Markt um über 4,0% (sell-out) anstiegen. In der Region EMEA gingen die Verkäufe um 10,7% (währungsbereinigt um 0,4%) zurück. In einzelnen Märkten wie Deutschland/Österreich oder der Region Mittlerer Osten und Afrika legten die Umsätze in lokalen Währungen um 2,7% und 13,1% zu. In der Schweiz und in Frankreich führten der starke Wettbewerb und Parallelimporte zu Umsatzrückgängen von 5,6% und 8,1%. Die Verkäufe in Russland und den weiteren CIS-Staaten blieben mit 23,7% in lokalen Währungen deutlich hinter dem Vorjahresergebnis zurück. In Lateinamerika resultierte ein Umsatzrückgang von 24,8% (währungsbereinigt von 16,3%). In Lokalwährung betrug der Rückgang in Brasilien 29,8%. Dies ist auf die schwache Konjunktur und die Konzentrationsprozesse bei den Händlern zurückzuführen.
Geschäftsverlauf nach Produktgruppen: Endodontie neu zweitgrösste Produktgruppe
2015 entwickelten sich die für COLTENE wichtigen Produktgruppen Restauration, Prothetik und Endodontie unterschiedlich. Positiv zeigte sich die Produktgruppe Endodontie. Die Umsätze stiegen um 3,7% auf CHF 31,7 Mio. (2014: CHF 30,6 Mio.) an. Hingegen litt das Angebot in den Bereichen Prothetik und Restauration unter dem Wettbewerbsdruck. Die Verkäufe im Bereich Restauration reduzierten sich um 6,3% auf CHF 39,2 Mio. (2014: CHF 41,8 Mio.). Bei der Produktgruppe Prothetik sanken die Umsätze um 12,4% auf CHF 31,0 Mio. (2014: CHF 35,5 Mio.). Leichte Steigerungen erreichten die Produktgruppen Rotierende Instrumente und Infektionskontrolle mit Zunahmen von 0,2% auf CHF 12,5 Mio. (2014: CHF 12,4 Mio.) respektive 1,1% auf CHF 10,5 Mio. (2014: CHF 10,4 Mio.).
Erweiterung und Stärkung der Gruppenleitung
Mit dem Ziel, den globalen Setup weiter zu stärken, erweiterte COLTENE die Gruppenleitung auf neu fünf Mitglieder. Mit diesem Schritt stellt das Unternehmen seine Führung auf oberster Stufe breiter auf und verstärkt die konsequent international ausgerichtete Organisation. Seit dem 1. Oktober 2015 setzt sich das COLTENE Group Management unter der Leitung von Martin Schaufelberger, CEO, aus Gerhard Mahrle, CFO, Werner Mannschedel, Vice President R&D, Dr. Werner Barth, Vice President Marketing, und Christophe Loretan, Vice President Sales, zusammen.
Ausblick
Mit Blick in die Zukunft setzt sich die COLTENE Gruppe unter den neuen Währungsrealitäten zum Ziel, noch innovativer und effizienter zu agieren. Im Berichtsjahr überprüfte der Verwaltungsrat in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung die Unternehmensstrategie und setzte für die Periode 2016-2018 neue Prioritäten. Mit gezielten Initiativen beabsichtigt COLTENE, neue Wachstumschancen zu nutzen und die Profitabilität zu verbessern. Sie zielen darauf ab, an der erwarteten positiven Entwicklung des Marktes teilzuhaben und die EBIT-Marge in den nächsten Jahren schrittweise auf 15% des Nettoumsatzes zu steigern.
Medien- und Analystenkonferenz
Heute Donnerstag, 3. März 2016, 10:00 Uhr MEZ, ConventionPoint, SIX Swiss Exchange, Selnaustrasse 30, CH-8021 Zürich
Die Präsentations-Slides stehen auf (www.coltene.com: http://www.coltene.com/de/investoren-medien/finanzpublikationen/praesentationen/) zur Verfügung.
Ordentliche Generalversammlung
Die ordentliche Generalversammlung der COLTENE Holding AG findet am Mittwoch, 30. März 2016 um 16:00 Uhr, im Hotel-Restaurant Sonne, Sonnensaal, Kugelgasse 2, 9450 Altstätten statt. Die Einladung zur Generalversammlung steht zum Download bereit unter (www.coltene.com: http://www.coltene.com/de/investoren-medien/generalversammlung/).
Geschäftsbericht 2015
Der Geschäftsbericht 2015 der COLTENE Holding AG wurde heute veröffentlicht und ist unter (www.coltene.com: http://www.coltene.com/de/investoren-medien/finanzpublikationen/geschaeftsberichte/) verfügbar.
Kennzahlen (in CHF 1 000) | 2015 | 2014 | Î"% |
Nettoumsatz | 154 496 | 162 348 | -4,8% |
Betriebserfolg (EBIT) | 20 385 | 22 405 | -9,0% |
in % vom Nettoumsatz | 13,2% | 13,8% | |
Nettogewinn | 13 335 | 15 633 | -14,7% |
Geldfluss aus Betriebstätigkeit | 18 164 | 19 938 | -8,9% |
Investitionen (netto) | 4 451 | 3 246 | 37,1% |
Free Cashflow | 13 713 | 16 692 | -17,9% |
Total Aktiven | 149 187 | 164 647 | -9,3% |
Net Cash Position / (Nettoverschuldung) | 864 | (2 525) | -134,2% |
Eigenkapital | 101 578 | 104 117 | -2,4% |
in % des Totals der Aktiven | 68,1% | 63,2% | |
Ausschüttung je Aktie | 2.20 | 2.50 | -12,0% |
Anzahl Vollzeitstellen im Durchschnitt | 888 | 909 | -2,3% |
Um regelmässig die neusten Informationen zu COLTENE Holding AG zu erhalten, tragen Sie sich bitte unter (www.coltene.com: http://www.coltene.com/de/investoren-medien/investoren-newsletter/) ein.
Für weitere Informationen: Michael Düringer, Corporate Communications/Investor Relations,
Telefon +41 43 244 81 40, Mobile +41 79 200 85 00, E-mail (michael.dueringer@coltene.com: mailto:michael.dueringer@coltene.com)
Finanzkalender
Letzter Tag für die Eintragung ins Aktienregister vor der Generalversammlung 2016 | 23. März 2016 |
Generalversammlung 2016 | 30. März 2016 |
Veröffentlichung Halbjahresresultat 2016 | 5. August 2016 |
Medien- und Analystenkonferenz zum Geschäftsjahr 2016, | 9. März 2017 |
Generalversammlung 2017 | 29. März 2017 |
Hintergrundinformation zu COLTENE
COLTENE ist ein international tätiges Unternehmen für Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von zahnmedizinischen Verbrauchsgütern und Kleingeräten in den Bereichen Restauration, Endodontie, Abformung und Behandlungshilfen. COLTENE verfügt in den USA, Deutschland, Brasilien und der Schweiz über modernste Produktionsstätten sowie über eigene Vertriebsorganisationen in den Hauptmärkten, beispielsweise in China und Indien. Weltweit vertrauen Zahnärzte und Dentallabors auf die qualitativ hochwertigen Produkte von COLTENE. Die Namenaktien (CLTN) werden an der SIX Swiss Exchange gehandelt. Weitere Informationen zu COLTENE und unseren Produkten finden Sie auf der Webseite (www.coltene.com: http://www.coltene.com/de/).
This press release and oral statements or other written statements made, or to be made, by us contain forward-looking statements that do not relate solely to historical or current facts. These forward-looking statements are based on the current plans and expectations of our management and are subject to a number of uncertainties and risks that could significantly affect our current plans and expectations, as well as future results of operations and financial condition. We undertake no obligation to publicly update or revise any forward-looking statements, whether as a result of new information, future events or otherwise.