Cottbus (ots) - Am Besucherbergwerk F 60 in Lichterfeld wird in diesem Jahr der 1 000 000. Besucher erwartet. Lausitzer Industriekultur lockt Menschen in den Süden Brandenburgs. Seit dem vorigen Jahr kann im Bergheider See, entstanden im ehemaligen Tagebau Klettwitz-Nord, gebadet werden. Für das hier vom 7. bis 11. Juli stattfindende Feel-Festival ist das Interesse schon jetzt riesig. In der Gemeinde Lichterfeld gibt es seit vorigem Jahr die erste Ferienwohnung. Jetzt wird ein schwimmendes Haus gebaut, das vis-à-vis des liegenden Eiffelturms mit neuen Technologien und Werkstoffen in die Zukunft weist. Sowohl Touristen als auch Fachpublikum sollen sich angezogen fühlen. Der ehrenamtliche Bürgermeister Ditmar Gurk freut sich auf einen "schönen Schub", den es dadurch geben werde, und Amtsdirektor Gottfried Richter spricht von einem I-Tüpfelchen und einer Riesen-Nummer. Seit zehn Jahren verfolgen die Akteure vor Ort den Plan, das Areal am Bergheider See zu einem touristischen Magneten der Extra-Klasse zu entwickeln. Einen langen Atem zu haben, führt eben doch immer wieder zum Erfolg.
OTS: Lausitzer Rundschau newsroom: http://www.presseportal.de/nr/47069 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47069.rss2
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.