Bielefeld (ots) - Wenn Brüssel irgendwann in den kommenden Tagen oder Wochen aus seiner Schockstarre erwacht, steht dem Land eine gnadenlose Auseinandersetzung bevor. Der ohnehin in manchen Bereichen schon latente Rassismus wird offen aufbrechen und sich gegen Einwanderer, aber auch gegen ihre in Belgien geborenen und aufgewachsenen Söhne und Töchter richten. Dass die Stadtgemeinde Molenbeek inzwischen als Terror-Hochburg in aller Munde ist, hat wenig mit gescheiterter Integration zu tun. Belgien gab sich aus vielen guten und jeder Menge schlechten Gründen eine politische Struktur, die vor allem darauf ausgerichtet ist, die zerstrittenen Bevölkerungsteile auszutarieren, damit alle stillhalten. Ob das effizient und schlagkräftig war, interessierte erst in zweiter Linie. Das ist bitter, und es hat sich gerächt - aber Belgien ist kein Einzelfall. Dem Terrornetzwerk, das in Brüssel und zuvor schon in anderen Städten so grausam zuschlagen konnte, ist niemand wehrlos ausgeliefert. Brüssel erlebt nicht nur schlimme Tage, weil es den Attentätern gelungen ist, den Nerv dieser Millionenstadt zu treffen. Sondern auch, weil die Einwohner seit den Bomben am Flughafen und in der Metro erleben müssen, wie unfähig ihre Politiker und Sicherheitsapparate darauf reagieren.
OTS: Westfalen-Blatt newsroom: http://www.presseportal.de/nr/66306 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_66306.rss2
Pressekontakt: Westfalen-Blatt Chef vom Dienst Nachrichten Andreas Kolesch Telefon: 0521 - 585261
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.