Berlin (ots) - Zu wünschen wäre, dass möglichst viele Berliner und Selbstnutzer unter den Käufern sind. Dann profitieren auch die Hauptstädter vom Boom und machen sich unabhängig von steigenden Mieten. Das Problem ist nicht die Umwandlung als solche, sondern wem die Immobilien gehören und wie Mieter geschützt sind. Für wirklich arme Leute zählt, ob es ausreichend Sozialwohnungen in der Hand landeseigener Gesellschaften gibt, und nicht, wem die sanierte Altbauwohnung gehört, die sie sich ohnehin nicht leisten können. Lesen Sie den ganzen Kommentar unter: http://goo.gl/lr8KWU
OTS: BERLINER MORGENPOST newsroom: http://www.presseportal.de/nr/53614 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_53614.rss2
Pressekontakt: BERLINER MORGENPOST Telefon: 030/887277 - 878 bmcvd@morgenpost.de
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.