
- Hinweis: Bildmaterial wird via KEYSTONE-Netzwerk verbreitet
und steht zum kostenlosen Download bereit unter:
http://www.presseportal.ch/de/nr/100060324 -
An der gestrigen Generalversammlung wurde Franco Monti zum neuen
smama Präsidenten gewählt, er übernimmt 'smama, the swiss mobile
association' von Dr. Andreas Schönenberger. smama zählt über 120
aktive Mitglieder, Franco Monti sieht ein wachsendes Interesse am
Verband, insbesondere mit der rasanten Zunahme des Internets über
Mobile.
Dr. Andreas Schönenberger, CEO von Salt, ex-Geschäftsführer Google
Schweiz, übergibt den Verband in guter Verfassung: "Ich bin stolz
darauf, den Verband mit Fritz Reust und dem Vorstand so erfolgreich
aufgebaut zu haben. Da smama einen Mobile-Operator-unabhängigen
Präsidenten braucht, gebe ich mein Amt gerne an Franco Monti weiter,
einen vor allem in den Bereichen Mobile und Technologie sehr
kompetenten Experten. Ich bin überzeugt, dass er smama persönlich
prägen und weiterentwickeln wird und wünsche ihm dabei viel Erfolg."
Franco Monti hat, nach langjähriger Tätigkeit als Partner in
internationalen Consulting-Unternehmungen, anfangs 2016 mit Monti
Stampa Furrer & Partner AG sein eigenes Unternehmen gegründet, das
seine reiche Erfahrung unter anderem auch den Branchen Telecom und
Medien zur Verfügung stellt. Er sieht seine Rolle bei smama wie
folgt: "Die 'smama, the swiss mobile association' übernehme ich gerne
und mit Respekt von Andreas Schönenberger, der den Verband
erfolgreich geführt hat. Ich freue mich in der Schweiz die
Durchdringung der mobilen Kommunikation weiter aktiv voranzutreiben.
In enger Zusammenarbeit mit dem Vorstand und intensivierten Kontakten
mit den Mitgliedern wird es möglich sein, smama auszubauen und den
Mitgliedern zusätzliche, interessante Angebote zu unterbreiten."
smama sieht sich als Kompetenzzentrum und Impulsgeber für die mobil
vernetzte Welt und des damit verbundenen Wandels von Gesellschaft und
Wirtschaft in der Schweiz. Monti erkennt mit der ständig wachsenden
Nutzung des Internet über Mobile und dem "Internet-of-Things" ein
bedeutendes Wachstums-Potenzial für den Verband smama.
An der Generalversammlung im Museum of Digital Art in Zürich
wurden auch weitere Mutationen im Vorstand bestätigt. Zum
Jahreswechsel wechselte die smama Geschäftsführung. Joachim Hagger,
Partner und CEO 4Quant und VR von Netcetera, übernahm hier die
Verantwortung von Fritz Reust, dem Mitgründer und GF von smama, der
im Vorstand bleibt. Manuel Michaud folgte auf Microsoft-Kollegin
Siwan Levy. Neu im Führungsgremium von smama ist zudem Marion Marxer,
marxerevolution, die ihre Expertise in 'Digital Transition'
einbringen wird. An der GV im Museum für Digitale Kunst wurden die
Jahresrechnung genehmigt, sowie der Vorstand ohne Gegenstimme
entlastet und bestätigt.
Originaltext: smama, the swiss mobile association
Digitale Medienmappe: http://www.presseportal.ch/de/nr/100060324
Medienmappe via RSS: http://www.presseportal.ch/de/rss/pm_100060324.rss2
Kontakt:
smama, the swiss mobile association, Seehofstrasse 16, 8008 Zürich
Geschäftsführer Joachim Hagger
T. +41 79 647 20 80, eMail joachim.hagger@smama.ch
© 2016 news aktuell-CH