Cottbus (ots) - Die olympischen Sommerspielen in Rio sind noch dabei, sich warm zu laufen - da haben sie auch schon ihre ersten Helden. Allen voran Andreas Toba aus dem deutschen Turn-Team. Schmerzverzerrt liegt er im Vorkampf nach einer verunglückten Landung am Boden: Kreuzbandriss lautet die verheerende Diagnose. Schluss. Aus. Vorbei. Könnte man meinen. Aber der 25-Jährige denkt ganz anders. "Du musst dem Team helfen und am Pferd turnen. Wir sind hier nicht bei irgendeiner Gau-Meisterschaft." Er humpelt also ans Seitpferd und macht weiter. Unfassbar. Dann legt er auch noch eine Spitzenleistung hin - und sichert so seinem Team den Start im heutigen Finale. Damit bewahrt er seinen Mitstreitern - und uns - die Hoffnung auf Edelmetall. Am liebsten wäre Toba heute auch selbst wieder angetreten. Wir hätten es ihm gegönnt. Seine Verletzung erlaubt dies aber nicht. Und mal ehrlich: Mit Ehrgeiz, der selbstzerstörerisch wird, wäre auch niemandem geholfen.
OTS: Lausitzer Rundschau newsroom: http://www.presseportal.de/nr/47069 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47069.rss2
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.