
Bitte beachten: Sendung wird ohne Videotext-Untertitel ausgestrahlt
22.00 Tatort: Animals
Fernsehfilm Deutschland 1991 Erstsendung: 01.01.1991 in Das Erste Autor: Max Zihlmann und Veith von Fürstenberg
Rollen und Darsteller:
Kriminalhauptkommissar Ivo Batic ____Miroslav Nemec Kriminalhauptkommissar Franz Leitmayr ____Udo Wachtveitl Caroline Sommer ____Anke Sevenich Angelika Weiss____Angelika Bartsch Klaus Pelzer____Bela Erny Peter Turm____Edwin Noel Mühlbauer____Wilfried Klaus Georg Kollberger____Udo Thomer Fred Grimm____Michael Fitz Gehilfe Kollberger____Andreas Borcherding Alte Frau____Ingeborg Sassen-Haase Laura____Manuela Bauer und andere Kamera: Kurt Lorenz Szenenbild: Erhard Engel Musik: Paul-Vincent Gunia
Dienstag, 06. September 2016 (Woche 36)/26.08.2016
20.15 Marktcheck
Hendrike Brenninkmeyer moderiert die Sendung mit folgenden Themen:
Ersatzteile - geht's kaputt wird's teuer
Altkleidercontainer - lukrative Geschäfte mit gebrauchter Kleidung
Fischbrötchen - wo schmeckt's am besten?
Heimwerken - längst nicht so einfach wie beworben
Mietwagen - wenn es hinterher plötzlich teurer wird
Tipp der Woche - Flaschen kühlen leicht gemacht
Kritisch, hintergründig, unabhängig berichtet das SWR Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin "Marktcheck". Informationen zur Sendung unter SWR.de/marktcheck.
Mittwoch, 07. September 2016 (Woche 36)/26.08.2016
18.45 RP: Landesschau Rheinland-Pfalz
Dockendorf liegt in der Eifel, in der Nähe der Kreisstadt Bitburg. Das Dorf zählt etwas mehr als 200 Einwohner. Erstmals erwähnt wurde es im Jahre 1270. Bis heute ist der Ort ein typisches Bauerndorf geblieben und landwirtschaftlich geprägt. Die meisten alten Häuser und Höfe gibt es in der Hauptstraße - eine Straße, so gar nicht gemacht für Hektiker und Leute, die keine Zeit haben. Wer hier lebt, hat Geduld, ganz viel Geduld.
Zum Beispiel der Geigenbauer Philip Kraus: Er zählt nicht die Stunden, bis aus einem Stück Holz eine Geige geworden ist. Er hat schon mit fünf Jahren angefangen, Geige zu spielen, daraus ist dann sein Beruf geworden. Er ist viel herumgekommen in der Welt: In Mailand geboren, Geigenunterricht in Paris, die erste Violine in Mexiko gebaut und dann die Meisterprüfung als Geigenbauer in Italien. Gelandet ist er schließlich in Dockendorf.
Etwas weiter oben in der Hauptstraße liegt ein großes Tor mit einem Löwenmaul und zwei nackten Gestalten. Früher war hier mal das Kirchengericht. Die zweiten nackten Figuren sollten den Delinquenten zeigen: Hier wird euch das letzte Hemd ausgezogen. Es wird teuer für euch. Heute hat hier niemand etwas zu befürchten: Vor fast vier Jahrzehnten hat der heutige Besitzer das historische Pfarrhaus gekauft und nach und nach liebevoll restauriert.
Ein Haus am anderen Ende der Hauptstraße wird zum Motiv für ein Gemälde: Das Treppengiebelhaus - benannt nach den eigenartigen Stufen am Giebel. Theo Jacobi, der Eifel-Maler, findet ringsum immer wieder neue Anregungen für seine Bilder. Theo Jacobi ist kein Künstler, der von der Stadt aufs Land geflohen ist. Er stammt von hier, aus Dockendorf, aus einer Bauernfamilie.
Im Treppengiebelhaus ist eine junge Frau zu Hause. Viel Zeit verwendet die Schülerin auf ihr Hobby: das Springreiten. Zusammen mit ihrem Carlos hat sie schon erste Erfolge bei Wettbewerben errungen. Jeden Tag trainieren die beiden mit viel Geduld auf dem kleinen Parcours. Die junge Sportlerin hat genügend Ehrgeiz, um eine große Karriere als Springreiterin anzugehen.
Samstag, 01. Oktober 2016 (Woche 40)/26.08.2016
Bitte geänderten Beitrag beachten
20.15 (VPS 20.14) Herbst auf dem Land Erinnerungen ans Dorfleben im Südwesten Erstsendung: 26.09.2015 in SWR/SR
23.20 Einmal Toskana und zurück
Spielfilm Deutschland 2008 Erstsendung: 16.05.2008 in Das Erste Autor: Katrin Ammon
Rollen und Darsteller:
Juliane Steigelmann____Sabine Postel Dr. Max Steigelmann____Peter Sattmann Nikolaus Schweiger____Konstantin Wecker Dr. Tanja Pechthold____Katja Weitzenböck Jonas Steigelmann____Sebastian Fischer Fritzi Bauer____Jytte-Merle Böhrnsen Emilia____Ilona Schulz Albert____Hans Peter Hallwachs Bernadette____Lilly Forgach Dr. Töpfer____Ralph Misske Carlo____Michele Oliveri Werkstattbesitzer____Stephan Zinner Familienrichterin____Susanne von Medvey und andere Kamera: Guntram Franke Musik: Stephan Massimo Jauch
Bitte geänderte Sendezeit beachten
02.10 (VPS 02.15) Seitensprung mit Freunden (WH) Spielfilm Deutschland 2016 Erstsendung: 27.02.2016 in Das Erste Autor: Silke Neumayer
Rollen und Darsteller:
Paul____Samuel Finzi Julia____Aglaia Szyszkowitz Marc____Fritz Karl Vanessa____Caroline Peters Daniel____Uwe Ochsenknecht Emma____Elina Vildanova Nadine____Lore Richter Moderator____Jürgen Haug Angelika____Valeria G. G. Greene Andreas____Timo Merkhoffer Leon____Gregory Gutmann und andere Kamera: Patrick-David Kaethner Musik: Birger Clausen
Bitte geänderten Beitrag beachten
03.40 (VPS 03.39) Einmal Toskana und zurück (WH) Spielfilm Deutschland 2008 Erstsendung: 16.05.2008 in Das Erste Autor: Katrin Ammon
Rollen und Darsteller:
Juliane Steigelmann____Sabine Postel Dr. Max Steigelmann____Peter Sattmann Nikolaus Schweiger____Konstantin Wecker Dr. Tanja Pechthold____Katja Weitzenböck Jonas Steigelmann____Sebastian Fischer Fritzi Bauer____Jytte-Merle Böhrnsen Emilia____Ilona Schulz Albert____Hans Peter Hallwachs Bernadette____Lilly Forgach Dr. Töpfer____Ralph Misske Carlo____Michele Oliveri Werkstattbesitzer____Stephan Zinner Familienrichterin____Susanne von Medvey und andere Kamera: Guntram Franke Musik: Stephan Massimo Jauch
Bitte geänderte Sendezeit beachten
05.05 (VPS 05.10) Ibiza, da will ich hin! (WH) mit Michael Friemel
Bitte geänderte Sendezeit beachten
05.35 (VPS 05.40) Der Teufel trägt Schumacher - Mannheimer Mode erobert die Welt (WH) Erstsendung: 18.11.2008 in SWR/SR
Montag, 03. Oktober 2016 (Woche 40)/26.08.2016
Dieser Beitrag ist eine Wiederholung vom Samstag
10.00 Herbst auf dem Land (WH von SA) Erinnerungen ans Dorfleben im Südwesten Erstsendung: 26.09.2015 in SWR/SR
Pressekontakt: Svenja Trautmann, Tel 07221/929-22285, svenja.trautmann@SWR.de
OTS: SWR - Südwestrundfunk newsroom: http://www.presseportal.de/nr/7169 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_7169.rss2
© 2016 news aktuell