Berlin (ots) - So sollte sich Berlin nicht in der Welt präsentieren. Der Staat müsse sich wehrhaft zeigen. Das lässt sich schwer von der Hand weisen. Die kurzzeitige Besetzung des Tores am Sonnabend ist kein Weltuntergang, sie sollte aber ein Einzelfall bleiben. Was wäre denn, wenn jemand eine Hakenkreuzfahne von der Quadriga runterlässt? Welche Bilder aus Berlin würden dann weltweit über die TV-Kanäle und die sozialen Netzwerke gehen? Ein Senatssprecher hat am Sonnabend zugesagt, dass die Sicherheitsbedingungen am Tor in der kommenden Woche überprüft werden. Das ist das Mindeste. Der einzige Wachschützer vor dem Raum der Stille wurde von den Besetzern abgelenkt und überlistet. Das kann man schwerlich kritisieren. Man kann ihm aber diskrete Verstärkung an die Seite stellen. Lesen Sie den ganzen Kommentar unter: http://www.m orgenpost.de/article208139681/Brandenburger-Tor-Das-beschmutzte-Symbo l.html
OTS: BERLINER MORGENPOST newsroom: http://www.presseportal.de/nr/53614 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_53614.rss2
Pressekontakt: BERLINER MORGENPOST Telefon: 030/887277 - 878 bmcvd@morgenpost.de
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.