
Szenario 1
1. Der S&P500 Index bricht nach unten und bleibt unter der Unterstützung
Brechen wir darunter, werde ich mit hoher Wahrscheinlichkeit selbst short gehen. Sofern wir nicht rasch wieder über die 2.120 Punkte-Marke gehen, bleibe ich Short und mach mal mit den Bären „Party“
Szenario2
2. Der S&P500 Index bricht nach unten und geht rasch wieder über die Unterstützung
Brechen wir darunter und gehen in der Folge jedoch rasch wieder nach oben, dann haben wir es mit einem potentiellen Fehlsignal zu tun. In diesem Fall würde ich unmittelbar eine Long Position eingehen und den Stop in der Folge unter das Tief des Tages setzen
Mit diesem Artikel möchte ich einmal mehr verdeutlichen, dass es für einen Trader absolut nicht wichtig ist, wohin ein Markt gehen wird, sondern vielmehr welche Signale wir bekommen und vor allem, wie wir auf solche reagieren können. Bleibt „open minded“ (offen für alles) und erwartet immer mindestens zwei mögliche Szenarien in jedem Markt. Somit seit Ihr immer perfekt vorbereitet, habt einen klaren Strategieplan und werden nie am falschen Fuß erwischt.

© 2016 ratgeberGELD.at