
Die Ressortchefin kündigte außerdem an, das System der umstrittenen bundesweiten Vergleichsarbeiten in den dritten und achten Klassen (Vera) vereinfachen zu wollen: "Vera muss angepasst werden." In einer Online-Befragung der Universität Lüneburg hatten die meisten Lehrer die Tests, die nicht in die Zeugnisnoten einfließen, als unsinnig kritisiert. Für Änderungen ist jedoch die Kultusministerkonferenz zuständig, in vielen Ländern gelten die Klausuren als geeignetes Mittel zur Überprüfung der Bildungsstandards. Auch Bremens Schulsenatorin Claudia Bogedan (SPD) wolle an den Vergleichen festhalten, erklärte eine Sprecherin.
OTS: Weser-Kurier newsroom: http://www.presseportal.de/nr/30479 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30479.rss2
Pressekontakt: Weser-Kurier Produzierender Chefredakteur Telefon: +49(0)421 3671 3200 chefredaktion@Weser-Kurier.de
© 2016 news aktuell