Heidelberg (ots) - Dass es bisher in Deutschland zu keinem Anschlag wie in Paris oder Brüssel kam, ist zum Großteil den Ermittlungsbehörden zu verdanken - wobei sie sich im vorliegenden Fall jedoch die Frage gefallen lassen müssen, wieso der Verdächtige entkommen konnte. Nichtsdestotrotz scheint die Terrorabwehr ganz gut zu funktionieren. Schon deshalb besteht kein Grund zur Panik. Sondern zu Vorsicht und Besonnenheit. Umgekehrt kennen die Terroristen die Schwachstellen einer offenen Gesellschaft nur zu gut. Ein illegal eingereister Syrer als Terrorist wird zweifelsohne dazu beitragen, Flüchtlinge unter einen Generalverdacht zu stellen, zu polarisieren und die Gesellschaft weiter zu spalten - genau das, was der IS und andere wollen. Man sollte ihnen nicht diesen Gefallen tun.
OTS: Rhein-Neckar-Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/66730 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_66730.rss2
Pressekontakt: Rhein-Neckar-Zeitung Dr. Klaus Welzel Telefon: +49 (06221) 519-5011
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.