
Das Einbruchsrisiko in NRW ist viel höher als im Bundesschnitt. Der Wohnungseinbruch bleibt zudem ein weitgehend risikoloses Verbrechen. Was die verbesserten Aufklärungsquoten wert sind, werden erst die Verurteilungsquoten zeigen. Allzu oft reicht Staatsanwaltschaften und Gerichten bei angeblich geklärten Fällen die Beweislage nicht aus.
Die Landesregierung verweist zu Recht auf die ungünstigeren Rahmenbedingungen. Stärker als Dörfer ziehen Großstädte die Kriminalität an, NRW beheimatet 29 von 79. Bei dieser Ausgangslage gehört der gesamte Instrumentenkasten der Kriminalisten viel beherzter ausprobiert: zusätzliche Ermittlungskommissionen, Schleierfahndung und die Vorhersage-Software "Predictive Policing".
OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/55903 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2
Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de
© 2016 news aktuell