
co.don Aktiengesellschaft: Wesentlicher Meilenstein erreicht - Unterlagen für die EU-weite Marktzulassung des Gelenkknorpelprodukts fristgerecht eingereicht
DGAP-News: co.don Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Zulassungsantrag co.don Aktiengesellschaft: Wesentlicher Meilenstein erreicht - Unterlagen für die EU-weite Marktzulassung des Gelenkknorpelprodukts fristgerecht eingereicht
19.12.2016 / 11:30 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
co.don AG - Wesentlicher Meilenstein erreicht - Unterlagen für die EU-weite Marktzulassung des Gelenkknorpelprodukts fristgerecht eingereicht
Berlin / Teltow, am 19. Dezember 2016 - Die co.don AG hat die Dokumente für die EU-weite Zulassung ihres Gelenkknorpelproduktes bei der European Medicines Agency (EMA) in London, der zuständigen Europäischen Arzneimittelagentur, eingereicht.
Die EMA wird das eingereichte Dossier wissenschaftlich bewerten und der Europäischen Kommission eine Empfehlung zur Produktzulassung geben. In Deutschland, dem Hauptabsatzmarkt der co.don AG, vertreibt die co.don AG das seit 2007 von den Krankenkassen indikationsabhängig kostenerstattete Produkt bereits seit 1997.
Dirk Hessel, Vorstandsvorsitzender der Gesellschaft: "Das, wofür die Gesellschaft so viele Jahre hart gearbeitet hat, ist in greifbare Nähe gerückt. Ein entscheidender Meilenstein auf dem Weg zum strategisch wichtigsten Ziel der co.don AG - der EU-weiten Marktzulassung für unser Hauptprodukt - ist erreicht. In Deutschland sind wir erfolgreich: Unser Produkt verkörpert die höchste Stufe der personalisierten Medizin, und wir positionieren uns klar auf das Erreichen der deutschen Markführerschaft auf dem Gebiet der regenerativen Arthroseprophylaxe. Mit der EU-Zulassung erschließen wir ein noch viel größeres Potential. Weil wir fest an die Internationalisierung des Unternehmens ab Herbst 2017 glauben, beginnen wir bereits jetzt mit den Anpassungen der internen Strukturen und dem Aufbau des externen Organisationsmanagements. Im Namen des Vorstandes und des Aufsichtsrates gilt an dieser Stelle der Dank allen Mitarbeitern der der co.don AG, die jeden Tag unter großem persönlichen Einsatz unsere gemeinsame Vision vorantreiben: Gelenkerhalt vor Gelenkersatz."
Über die co.don AG: Die co.don AG mit Sitz bei und in Berlin entwickelt, produziert und vermarktet in Deutschland autologe Zelltherapien zur minimalinvasiven Reparatur von Knorpelschäden an Gelenken nach traumatischen oder degenerativen Defekten. co.don chondrosphere(R) ist ein Zelltherapieprodukt zur minimalinvasiven Behandlung von Knorpelschäden an Gelenken mit ausschließlich körpereigenen Knorpelzellen. co.don chondrosphere(R) verfügt über eine deutsche Genehmigung der deutschen Bundesoberbehörde PEI gem. §4b AMG und wird derzeit in zwei klinischen Studien der Phase II und III mit dem Ziel der EU-weiten Zulassung erprobt. In über 120 Kliniken und bei über 10.000 Patienten wird co.don chondrosphere(R) bereits seit mehr als 10 Jahren eingesetzt. In Deutschland wird die Behandlung seit 2007 im Knie- und im Hüftgelenk und seit 2008 auch in der Bandscheibe von den Krankenkassen übernommen. Die Aktien der co.don AG sind an der Frankfurter Börse notiert (ISIN: DE000A1K0227). Vorstand der Gesellschaft: Dirk Hessel (CEO), Ralf M. Jakobs (CFO).
Weitere Informationen finden Sie unter www.ihre-zellzuechter.de oder www.codon.de
Pressekontakt: Matthias Meißner, M.A. Unternehmenskommunikation / IR / PR Tel. +49 (0)30-240352330 Fax +49 (0)30-240352309 E-Mail: ir@codon.de
19.12.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: co.don Aktiengesellschaft Warthestraße 21 14513 Teltow Deutschland Telefon: 03328 43460 Fax: 03328 434643 E-Mail: info@codon.de Internet: www.codon.de ISIN: DE000A1K0227 WKN: A1K022
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart, Tradegate Exchange
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
531161 19.12.2016
ISIN DE000A1K0227
AXC0102 2016-12-19/11:30