Hagen (ots) - Legt der Klimawandel eigentlich gerade eine Pause ein? Oder ist er tatsächlich nur ein Hirngespinst ahnungsloser Wissenschaftler? Nein! Es interessiert sich nur niemand mehr für ihn. In den USA wirft Präsident Donald Trump gerade das Thema Umweltschutz komplett in den Mülleimer, und hierzulande wird immer deutlicher, dass Deutschland seine selbstgesteckten Ziele nicht erreichen wird. Uns kümmert das Flüchtlingsproblem, die Europäische Union zerbröselt, Putin, Erdogan und Trump machen, was sie wollen: Im Gehirnareal, das für Empörung zuständig ist, fehlt der Platz für Kohlendioxid und krebserregende Stickoxide, die in Kinderwagenhöhe aus dem Auspuff kommen. Wir regen uns ja nicht einmal richtig darüber auf, dass in Afrika gerade Millionen Menschen vom Hungertod bedroht sind, während Berlin überlegt, wie viele Milliarden Euro in die Aufrüstung gesteckt werden sollen. Weil Politiker mit dem Thema momentan keinen Blumentopf mehr gewinnen können, wenden sie sich ab. Die Grünen schwächeln ja auch aus diesem Grund. Der Klimaschutz hat seine Lobby verloren. Die nachfolgenden Generationen werden uns ob der gravierenden Konsequenzen verdammen. Natürlich ist das Schwarzmalerei. Aber Weiß ist gerade nirgendwo in Sicht.
OTS: Westfalenpost newsroom: http://www.presseportal.de/nr/58966 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_58966.rss2
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.