Bielefeld (ots) - Eine Staatspräsidentin Marine Le Pen wäre das Schlimmste, was Frankreich, Europa und Deutschland passieren könnte. Schlimmer als Donald Trump oder Wladimir Putin oder Recep Tayyip Erdogan. Denn Le Pen würde Frankreich, Europa und Deutschland in einer entscheidenden historischen Situation von innen heraus schwächen. Zum Glück ist ihr noch immer möglicher Wahlsieg durch den Verlauf der ersten Fernsehdiskussion der Präsidentschaftskandidaten unwahrscheinlicher geworden. Niemand kann nun sagen, er habe nichts geahnt. Le Pens Ausfall gegen »Madame Merkel« und ihre pauschale Verunglimpfung der Muslime lassen keinen Zweifel an ihren Zielen. Doch wer stattdessen? François Fillon, der nach der Scheinbeschäftigung seiner Frau affärengeschüttelte Konservative, hat eine bemerkenswert treue Fangemeinde. Dennoch festigte der als Unabhängiger kandidierende konservative Sozialist Emmanuel Macron seine Führungsposition. Angesichts der Alternativen ist er das Beste, was Frankreich, Europa und Deutschland in diesem Frühjahr passieren kann.
OTS: Westfalen-Blatt newsroom: http://www.presseportal.de/nr/66306 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_66306.rss2
Pressekontakt: Westfalen-Blatt Chef vom Dienst Nachrichten Andreas Kolesch Telefon: 0521 - 585261
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.