Die Beziehungen zwischen Russland und der Ukraine sind seit der Besetzung der Krim 2014 nicht mehr existent. Kiew war es ein Dorn im Auge, dass russische Banken zuletzt Ausweisdokumente der Separatisten im Osten des Landes anerkannten. Daraufhin verhängte die ukrainische Nationalbank Sanktionen gegen Institute aus dem Nachbarland. Die Sberbank hat jetzt als erstes Geldhaus die Reißleine gezogen und verkauft die ukrainische Tochter für 130 Millionen Dollar (122 Millionen Euro) an die lettische Nordvik Bank und den russischen Geschäftsmann Said Gutseriev.Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.