
Zur verbalen kommt die handgreifliche Gewalt auf dem Schulhof oder Nachhauseweg. Da werden Jungen und Mädchen so lange bedroht und geschlagen, bis sie Geld oder ihr neuestes Handy herausrücken. Auch Lehrer sind Zielscheibe heftigsten Mobbings: Die Zeiten harmloser Scherze wie dem Juckpulver auf dem Toilettenpapier sind längst vorbei.
Um Mobbing einzudämmen, muss es auf den Stundenplan. Schülern muss klargemacht werden, welche Folgen ihr Tun haben kann. Und wer erwischt wird, muss dort landen, wo er andere hingestellt hat: am Pranger.
OTS: Westfalen-Blatt newsroom: http://www.presseportal.de/nr/66306 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_66306.rss2
Pressekontakt: Westfalen-Blatt Chef vom Dienst Nachrichten Andreas Kolesch Telefon: 0521 - 585261
© 2017 news aktuell