Expertenmeinung
Euro-Zentralbank vor Änderung der Geldpolitik
Angesichts der stabilen Konjunktur in der Euro-Zone bereitet die Europäische Zentralbank (EZB) langsam den Ausstieg aus ihrer ultra-lockeren Geldpolitik vor. Aus ihrer jüngsten Erklärung zur Geldpolitik entfernte sie den Satz: "Falls zur Erreichung seines Ziels erforderlich, wird der EZB-Rat handeln, indem er alle im Rahmen seines Mandats zur Verfügung stehenden Instrumente einsetzt." Mit der Streichung dieses Satzes wolle die Zentralbank signalisieren, dass sie zusätzliche Maßnahmen als nicht mehr so dringlich ansieht, so EZB-Chef Mario Draghi.
Der Rückgang der Arbeitslosenrate und positive Frühindikatoren signalisierten, dass eine ultra-lockere Geldpolitik nicht länger nötig ist, kommentiert Laurence de Munter von J.P. Morgan Asset Management. Die EZB folge damit der US-Zentralbank.
JPMorgan Funds- Global Bond Opportunities Fund
Anteilklasse A (inc) - EUR (hedged)
WKN A1XETG
Erfahren Sie hier mehr
Wesentliche Anlegerinformationen