Saarbrücken (ots) - Der Linke-Fraktionschef im Saarland, Oskar Lafontaine, hat "als ehemaliger SPD-Vorsitzender" die Strategie seiner früheren Partei kritisiert, die in NRW eine Koalition mit der Linken ausgeschlossen hatte. "Ich kann nur sagen, mit dieser Strategie landet die SPD immer in der großen Koalition - und wird weiter absacken", sagte Lafontaine in der Sendung "Saartalk" von "Saarländischem Rundfunk" und "Saarbrücker Zeitung" am Donnerstagabend. Lafontaine bezeichnete es als "gravierenden strategischen Fehler", dass SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz im Januar nicht das Amt des Außenministers übernommen hat. "Er hätte jetzt die Bühne der Welt." So habe auch Willy Brandt seinen ersten Wahlsieg im Jahr 1969 erreicht, sagte Lafontaine.
OTS: Saarbrücker Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/57706 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_57706.rss2
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.