Anzeige
Mehr »
Login
Montag, 07.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 688 internationalen Medien
Nach sensationellem Forschungsdurchbruch! Welche Aktie am Montag outperformen könnte...
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
348 Leser
Artikel bewerten:
(0)

eismann unterstützt Online-Handel-Start-Ups mit "Starbuzz"

Finanznachrichten News

Dow Jones hat von presse1.de eine Zahlung für die Verbreitung dieser Pressemitteilung über sein Netzwerk erhalten.

eismann unterstützt Online-Handel-Start-Ups mit "Starbuzz" 
 
Der bisher als Tiefkühl-Heimdienst bekannte Spezialist für den Verkauf von 
Eis und Tiefkühlkost unterstreicht mit der Unterstützung des Start-Up 
Förderprogramms "Starbuzz" die neue Digital- und New Business-Strategie 
des Unternehmens. Neben eismann sind weitere Handelsunternehmen, 
Gründungsspezialisten und der Logistikkonzern DHL, sowie die Stadt Mülheim 
und die Hochschule Ruhr West an dem Gemeinschaftsprojekt beteiligt. 
Der neue CDO (Chief Digital Officer) bei eismann, Sebastian Labud (32) 
wird dem Accelerator-Programm als Mentor zur Verfügung stehen und erwartet 
dadurch neue Leute mit frischen Ideen, die er selbst mit seiner Expertise 
als Gründer unterstützen kann. "Wir bringen als eismann sehr viel 
Erfahrung aus den Bereichen Logistik, Verkauf, Beschaffung und vielen 
anderen Bereichen mit, die sehr wertvoll für Gründer sind. Starbuzz 
bündelt eine Reihe solcher Erfahrungen aus verschiedenen Bereichen - das 
ist gerade im ersten Jahr nach der Gründung eines Start-Ups sehr hilfreich 
und wichtig," kommentiert Labud sein Engagement bei Starbuzz. 
Das Programm wird von der Mülheim & Business GmbH koordiniert. "Mit 
STARBUZZ wollen wir die besten Startups, die sich mit vielversprechenden 
und innovativen e-Commerce und Logistik-Angeboten bei uns bewerben, in 
einem intensiven Programm mit etablierten Persönlichkeiten und Unternehmen 
aus Handel, Industrie und Logistik zusammenbringen, um den Markteintritt 
und Wachstumschancen zu beschleunigen," erläutert M Geschäftsführer Jürgen 
Schnitzmeier die Accelerator-Idee. 
eismann investiert sehr stark in die Bereiche des Onlinehandels und baut 
hier die Expertise weiter aus. Beteiligungen an interessanten Start-Ups 
bieten dabei gute Optionen. 
Die Bewerbungsphase für Start-Ups endet am 30.06.2017. Danach werden die 
Teilnehmer ausgewählt und ab September startet die erste Phase des 
Accelerator-Programms. 
Mehr Informationen erhält man unter http://www.starbuzz.ruhr 
Hubertus Menke 
Unternehmenskommunikation 
eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH 
Seibelstr.36, D-40822 Mettmann 
Tel: +49 (0) 21 04 219 - 350 
Fax: +49 (0) 21 04 219 70 350 
mailto:presse@eismann.de 
http://www.eismann.de 
Weitere Informationen unter: http://www.starbuzz.ruhr 
Ansprechpartner für Start-Ups und Partnerunternehmen: 
Thomas Müller M.A. / MBA 
STARBUZZ Program Manager 
STARBUZZ 
c/o Mülheim & Business GmbH 
Haus der Wirtschaft 
Wiesenstraße 35 
D-45473 Muelheim an der Ruhr 
GERMANY 
Tel.: +49 (0)208 484859 
Fax: +49 (0)208 484849 
Mobil: +49 (0)177 4848595 
E-Mail: mailto:tom@starbuzz.ruhr 
Der in Mettmann ansässige Direktvertrieb für Eis und Tiefkühlkost bedient 
etwa 1,5 Millionen Kunden in verschiedenen Teilen Europas, die Genuss und 
Qualität schätzen. Etwa 1.900 Verkäufer und selbstständige 
Handelsvertreter, sowie mehr als 600 Mitarbeiter kümmern sich um die 
bequeme Versorgung mit etwa 1.000 hochwertigen Eis- und 
Tiefkühlspezialitäten. Diese werden im regelmäßigen Besuchsrhythmus, im 
Onlineshop oder über den Katalog angeboten. Mehr auf http://www.eismann.com 
. 
 
Zu dieser Pressemitteilung stehen ihnen auf 
http://www.press1.de/ibot/db/press1.mr_1498138474.html folgende 
Zusatzmaterialien zum Download zur Verfügung: 
 
* Logo eismannn STARBUZZ (jpg, 55 KByte)
 
 
Dies ist eine Mitteilung von press1.de. Für den Inhalt ist ausschließlich press1.de verantwortlich. Rückfragen zu dieser Originaltext-Meldung richten Sie bitte ausschließlich an das jeweils herausgebende Unternehmen. 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

June 22, 2017 09:40 ET (13:40 GMT)

© 2017 Dow Jones News
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.