
FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Die seit dem Börsengang im Juni durchwachsen gelaufenen Aktien von Delivery Hero sollten am Dienstag im Auge behalten werden. Gut sechs Wochen nach dem Börsengang der Papiere des Essens-Lieferdienstes starteten einige Analysten das Papiere mit Kaufempfehlungen - so Goldman Sachs, Berenberg und Jefferies.
Das höchste Kursziel traut Berenberg-Expertin Sarah Simon der Aktie mit 33,20 Euro zu - knapp 23 Prozent über dem jüngsten Xetra-Schluss. Dem Unternehmen winke im Zeitraum 2016 bis 2019 ein durchschnittliches jährliches Umsatzwachstum von 44 Prozent und beim bereinigten operativen Ergebnis im kommenden Jahr das Erreichen der Gewinnschwelle, so Simon.
Die zu 25,50 Euro ausgegebenen Delivery-Hero-Papiere waren Ende Juni mit 26,90 Euro an der Börse gestartet. Anschließend waren sie zeitweise bis auf 29,80 Euro geklettert, kamen dann aber auf ihr Ausgangsniveau zurück./ag/das
dpa-AFX Broker - die Trader News von dpa-AFX
ISIN DE000A2E4K43
AXC0045 2017-08-08/07:39