Cottbus (ots) - Bisher hatte ich die Motorradfahrer von der Superbike-WM für die Verrücktesten gehalten, knapp vor den wahnsinnigen DTM-Fahrern. Doch seit dem Wochenende sage ich: Die Piloten des Red Bull Air Race haben, wie es Wasserspringer Patrick Hausding nach einem Selbstversuch am Sonntag formulierte, echt "ein Rad ab". Faszinierend, was für Kapriolen sie in den Lausitzer Himmel schraubten. Ebenfalls faszinierend, wie viele Fans das Spektakel angezogen hat. In Familienstärke rückten die Lausitzer, Sachsen, Berliner, aber auch viele ausländische Gäste an. Und bereitwillig öffneten sie ihr Portemonnaie. Noch wichtiger: Der Lausitzring war wieder ein emotionaler Hotspot der Region. Soll das mit der Dekra-Übernahme nun alles vorbei sein? Zurzeit wird viel verhandelt: Der ADAC kämpft um die Rennstrecke. Ich finde: Die brandenburgische Landesregierung sollte das auch tun. Wenn sie dieses Potenzial einfach so aufgeben würde, wäre sie schließlich noch verrückter, als die Lebensmüden bei der Flug-WM.
OTS: Lausitzer Rundschau newsroom: http://www.presseportal.de/nr/47069 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47069.rss2
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.