
Die große Frage aber ist: Bleibt es so? Können die geopolitischen Turbulenzen auch die brummende Wirtschaft hierzulande ausbremsen? Allerdings gibt es auch eine Reihe von Risiken, deren Beherrschung allein Deutschland in der Hand hat. Der Fachkräftemangel etwa erfordert eine deutlich besser strukturierte Ausbildung. Und die gemessen am Reichtum des Landes unzureichende Digitalisierung in Deutschland - schnelles Internet für alle - müsste viel mutiger angegangen werden. Beides kostet viel Geld, ist aber die Grundlage für gute Geschäfte von morgen.
OTS: Westfalen-Blatt newsroom: http://www.presseportal.de/nr/66306 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_66306.rss2
Pressekontakt: Westfalen-Blatt Chef vom Dienst Nachrichten Andreas Kolesch Telefon: 0521 - 585261
© 2017 news aktuell