Berlin (ots) - Es müssen mehr Pflegekräfte ausgebildet werden, das ist eine Binse. Die Qualifikation zum Pflegehelfer spielt dabei eine große Rolle und sollte viel mehr bekannt gemacht werden. Denn dieser Weg ermöglicht nicht nur Menschen aus anderen Berufsfeldern den Einstieg, sondern ermöglicht auch Pflegehelfern die verkürzte Ausbildung zur Fachkraft. Dazu brauchen wir mehr berufsbegleitende Ausbildungsgänge, die den Umstiegswilligen zudem ein erträgliches Auskommen einräumen. Es müssen mehr Fachkräfte aus dem Ausland angeworben, hier mit Sprachkursen und Fortbildungen gut auf ihren Einsatz vorbereitet werden. Das erfordert viel Engagement und auch Geld von den Arbeitgebern. Aber es ist notwendig. Vor allem notwendig ist jedoch, dass die künftige Bundesregierung endlich gute Rahmenbedingungen für die Pflege in Deutschland schafft.
OTS: BERLINER MORGENPOST newsroom: http://www.presseportal.de/nr/53614 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_53614.rss2
Pressekontakt: BERLINER MORGENPOST Telefon: 030/887277 - 878 bmcvd@morgenpost.de
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.