![](https://nc-cdn1.s3.amazonaws.com/1549532645909a72df3143028244610.jpg)
Expertenmeinung
Konjunktur in der Euro-Zone lässt nicht nach
Nachdem die Wirtschaftsleistung in der Euro-Zone bereits im zweiten Quartal 2017 um 0,6 Prozent zugelegt hat, verliert die Konjunktur auch im dritten Quartal nicht an Schwung. Das zeigen die Frühindikatoren: Laut Einkaufsmanagerindex hat die Wirtschaftsdynamik in Deutschland und Frankreich im September nochmals an Kraft gewonnen.
Der Einkaufsmanagerindex für die Industrie und die Dienstleister der gesamten Euro-Zone stieg im September auf 56,7 Punkte und damit auf ein Vier-Monats-Hoch. Insbesondere die Industrie schafft laut der Umfrage immer mehr Jobs. Der Index für Deutschland legte um zwei Punkte auf 57,8 zu und steht nun so hoch wie zuletzt im Frühjahr 2011. Der französische Index stieg ebenfalls um zwei Punkte auf 57,2 und liegt nun auf dem Stand von Mai 2011.
JPMorgan Investment Funds - Global Income Fund
Anteilklasse A (div) - EUR
WKN A0RBX2
Wesentliche Anlegerinformationen
JPMorgan Investment Funds - Global Income Conservative Fund
Anteilklasse A (inc) - EUR
WKN A2AN87
Wesentliche Anlegerinformationen
Erfahren Sie mehr über regelmäßige Ertragschancen unter www.jpmorganassetmanagement.de/Income.