
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/bilder -
"Nachtcafé: Im Hamsterrad des Lebens - macht der Stress uns krank?" Michael Steinbrecher spricht u. a. mit Politikerin Katja Kipping, die sich regelmäßig Auszeiten für die Familie nimmt / Freitag, 27. Oktober 2017, 22 Uhr, SWR Fernsehen
Gesellschaftliche Erwartungen, Leistungsdruck im Beruf oder Spannungen in der Familie - wir alle fühlen uns manchmal überfordert und geraten in Stress. Die ersten Alarmsignale dafür werden häufig übersehen oder auch ganz bewusst ignoriert. Ab wann wird es gefährlich und was hilft gegen Stress? Wie können wir vorbeugen und lernen, mit Stress umzugehen? Ist Stress immer negativ? Darüber spricht Michael Steinbrecher mit seinen Gästen im "Nachtcafé: Im Hamsterrad des Lebens - macht der Stress uns krank?" am Freitag, 27. Oktober, 22 Uhr, im SWR Fernsehen.
Die Gäste im "Nachtcafé":
Katja Kipping nimmt sich regelmäßig Auszeiten für die Familie Katja Kipping steht als Bundestagesabgeordnete und Vorsitzende der Partei "Die Linke" ständig unter Strom. Auch deshalb ist ihr regelmäßige Zeit für die Familie wichtig, um sich Freude am Beruf zu bewahren. "Ich glaube nicht, dass es der Politik guttut, wenn die Spitzenpolitiker sieben Tage die Woche, 24 Stunden am Tag gedanklich nur mit Politik beschäftigt sind."
Andrea Kunz bekam die Diagnose Burnout
Mit all ihrer Kraft kümmerte sich Andrea Kunz als Krankenschwester in leitender Position um ihre Patienten. Doch 24-Stunden-Schichten und der große persönliche Einsatz, über die Grenzen des eigenen Körpers hinaus, forderten ihren Tribut: "Ich wusste keinen Ausweg mehr." - Diagnose: Burnout. Ein steiniger Weg lag vor ihr, bis sie eine neue Berufung fand.
Axel Allion wurde sein Erfolg zum Verhängnis Auch Axel Allion schuftete, bis sein Körper die Notbremse zog. Bis zu 16 Stunden täglich nahm ihn die Arbeit in Anspruch, doch der Erfolg gab ihm Recht: "Das viele Geld, das Lob, das man erfährt, wenn man erfolgreich ist - das ist wie eine Droge." Umso tiefer dann auch sein Fall: Nach dem Zusammenbruch versuchte er in seiner Verzweiflung, sich das Leben zu nehmen.
Meinrad Schmiederer zieht Energie aus positivem Stress "Positiver Stress ist für mich Energie - das ist wie Urlaub für andere!", sagt Meinrad Schmiederer. Der Unternehmer erfüllte sich mit viel Arbeit seinen Kindheitstraum: ein eigenes Luxushotel. Lange Arbeitstage sind für ihn eine Selbstverständlichkeit. Auszeiten vom Berufsalltag stressen ihn eher, als dass sie ihm Erholung geben.
Tanja Bräutigam erlebte als Mutter die Folgen von Stress Arbeitstage, die nicht enden wollen - das kennt Tanja Bräutigam zu gut: Denn als Mutter gibt es für sie keinen Feierabend. Familienmanagement rund um die Uhr, Schlafentzug und Überforderung führten zur totalen Erschöpfung, sodass sie sich zu einem radikalen Schritt entschied. Denn ihr war klar: "Wenn du dich jetzt nicht um dich selbst kümmerst, geht hier gar nichts mehr!"
Dr. Mazda Adli beschäftigt sich als Psychiater mit dem Thema Stress Als Psychiater und Stressforscher weiß Dr. Mazda Adli: "Stress macht dann krank, wenn er chronisch wird." Aus jahrelanger Erfahrung seiner praktischen Arbeit weiß der Stressexperte, wie man sich vor permanenter Überlastung schützen kann, welchen Einfluss das Leben in der Stadt auf unseren Stresslevel hat und welche Auswege es aus dem Hamsterrad gibt.
"Nachtcafé" - anspruchsvoller Talk auf Augenhöhe Das "Nachtcafé" ist seit Jahrzehnten eine der erfolgreichsten Talkshows im deutschen Fernsehen. Jeden Freitagabend begrüßt Moderator Michael Steinbrecher Menschen mit besonderen Lebensgeschichten, darunter auch Prominente und Experten, um sich gemeinsam mit ihnen mit einem Thema auseinanderzusetzen.
"Nachtcafé: Im Hamsterrad des Lebens - macht der Stress uns krank?" am Freitag, 27. Oktober 2017, 22 Uhr im SWR Fernsehen
Fotos über www.ARD-Foto.de
Pressekontakt: Grit Krüger, Tel. 07221 929 22285, grit.krueger@SWR.de
OTS: SWR - Südwestrundfunk newsroom: http://www.presseportal.de/nr/7169 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_7169.rss2
© 2017 news aktuell