Expertenmeinung
EZB verringert Anleihekäufe
Die Europäische Zentralbank (EZB) rückt im kommenden Jahr von ihrer lockeren Geldpolitik etwas ab. Ab Januar 2018 wird sie zunächst weniger Anleihen kaufen. Erwarb die EZB bisher pro Monat Wertpapiere über 60 Milliarden Euro, so reduziert sich dieser Betrag mit dem nächsten Jahr auf 30 Milliarden Euro. Damit folgt die EZB der US-amerikanischen Notenbank.
Gleichzeitig gab die EZB bekannt, dass das Anleihekaufprogramm um neun Monate verlängert wird, also bis September 2018. Das ursprüngliche Programm sollte Ende 2017 auslaufen. Den Leitzins belässt die Zentralbank beim Stand von null Prozent, auf dem er auch noch weit über das Ende der Anleihekäufe hinaus bleiben soll.
JPMorgan Funds- Global Bond Opportunities Fund
Anteilklasse A (inc) - EUR (hedged)
WKN A1XETG
Erfahren Sie hier mehr
Wesentliche Anlegerinformationen