Anzeige
Mehr »
Login
Samstag, 19.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 690 internationalen Medien
Trumps Dekret beschleunigt Antimon-Boom - Wird Global Tactical der nächste Highflyer für kritische Mineralien?!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
209 Leser
Artikel bewerten:
(0)

AMA Verband veröffentlicht Studie "Sensor Technologien 2022" - Sensorik als Schlüsseltechnologie für den Industriestandort Deutschland

Finanznachrichten News

Dow Jones hat von Pressetext eine Zahlung für die Verbreitung dieser Pressemitteilung über sein Netzwerk erhalten.

Berlin (pts014/05.12.2017/12:00) - Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik 
(AMA) veröffentlicht seine neue Studie "Sensor Technologien 2022". Die Studie 
gewährt Interessierten einen vorausschauenden Einblick in technologische Trends 
und bündelt kompetentes Expertenwissen der AMA-Mitglieder aus dem AMA 
Wissenschaftsrat und einiger Industrievertreter. 
 
Die Sensorindustrie hat sich in den letzten Jahren als eine der 
Schlüsseltechnologien für das Industrieland Deutschland erwiesen. Die 
internationale Konkurrenzfähigkeit im Maschinenbau, in der Prozesstechnik, im 
Fahrzeugbau oder bei Hausgeräten basiert auf dem Einsatz moderner Sensoren. Die 
Verbandsstudie "Sensor Technologien 2022" berücksichtigt globale Anforderungen 
an Technologieentwicklungen sowie aktuelle Trends der Informations- und 
Kommunikationstechnik und deren Einfluss auf die Weiterentwicklung von Sensoren 
und Messtechnik. Zum anschaulichen Verständnis der bevorstehenden Entwicklungen 
zeigt die Studie einige neuartige Sensoranwendungen beispielhaft auf. 
 
Allein der Begriff "Sensor" ist in den letzten Jahren im Wandel. Sensoren waren 
bisher häufig einfache Messelemente und werden heute zu Messgeräten in 
unterschiedlichen Ausbaustufen. "Die Studie zeigt an einigen Beispielen, wie 
sich völlig neuartige Anforderungen und Einsatzgebiete für Sensoren ergeben", 
erläutert Roland Werthschützky (TU Darmstadt) Co-Autor und Herausgeber der AMA 
Studie. "Allerdings ist dazu häufig eine komplexe Kombination von innovativen 
Sensoren, Steuerung, Miniaturisierung der Komponenten und Integration 
notwendig." 
 
Ein anderes Kapitel beleuchtet die Ausbau- und Verbindungstechnik (AVT) und 
Kontaktierungen, die funktionale Eigenschaften, die Zuverlässigkeit und die 
Herstellungskosten von Sensoren signifikant beeinflussen können. "Die Studie 
zeigt neue Trends in der Aufbau- und Verbindungstechnik von Sensoren auf", sagt 
Jürgen Wilde (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg). "Unter anderem beobachten 
wir weiterhin eine große Dominanz von leiterplatten-basierten Systemen, 
monolithische Integration als Basis für extreme Größen- und 
Kostenreduktionen sowie eine Miniaturisierung durch sensortaugliche SMD und 
Chip-Scale-Packages." 
 
Weitere Themen der AMA-Studie "Sensor Technologien 2022": Anforderungen an 
Sensorik, generelle Entwicklungstrends bei Sensoren, Sensorkomponenten und 
Fertigungstechnologien. Die Verbandsstudie zeigt Chancen neuartiger Technologie- 
und Anwendungsfelder auf und ist ab sofort gegen eine Schutzgebühr von 12 Euro 
auf der AMA-Website erhältlich: http://www.ama-sensorik.de/studie-kaufen 
 
(Ende) 
 
Aussender: AMA Verband für Sensorik und Messtechnik e.V. 
Ansprechpartner: Pascale Taube 
Tel.: +49 30 2219 0362 20 
E-Mail: taube@ama-sensorik.de 
Website: www.ama-sensorik.de 
 
Quelle: http://www.pressetext.com/news/20171205014 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

December 05, 2017 06:01 ET (11:01 GMT)

© 2017 Dow Jones News
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.