
Präsident Ruhani hat die Sicherheitsbehörden zur Zurückhaltung aufgerufen; aber Kontrolle hat er über sie keine. Dass die Spezialeinheiten derzeit für ihre Verhältnisse noch zurückhaltend agieren, liegt auch daran, dass es den Hardlinern in die Karten spielt, wenn der als »Reformer« verhasste Präsident kritisiert wird. Der Protest ist divers, anders als 2009 protestiert nicht nur die Mittelschicht. Vielen geht es wirtschaftlich miserabel, die Schere zwischen Arm und Reich ist massiv auseinander gegangen. Der Atomdeal mit den USA weckte die Hoffnung auf einen Aufschwung. Der bleibt weiter aus, die Unzufriedenheit über die Lebensbedingungen äußert sich als harsche Kritik an den Grundpfeilern der Islamischen Republik. Bisher kannte das Regime nur eine Antwort darauf: brutale Gewalt. Mehrere Tote gibt es bereits.
OTS: neues deutschland newsroom: http://www.presseportal.de/nr/59019 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_59019.rss2
Pressekontakt: neues deutschland Redaktion Telefon: 030/2978-1722
© 2018 news aktuell