Köln (ots) - Köln. Der Schweriner David Britsch erhebt nach seiner Freilassung aus türkischer Haft schwere Vorwürfe gegen die deutsche Diplomatie und Außenminister Sigmar Gabriel (SPD). Britsch, der kurz vor Weihnachten aus osttürkischer Haft nach Deutschland ausreisen konnte, sagte dem "Kölner Stad-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe, online auf ksta.de), Vertreter der deutschen Botschaft in Ankara hätten sich bei ihren Versuchen, Kontakt zu ihm aufzunehmen von den türkischen Behörden abspeisen lassen. Es habe nur drei direkte Begegnungen mit deutschen Diplomaten gegeben. "Ich hätte mir stärkeren Druck erwartet, weil die Türkei ganz offensichtlich gegen internationale Vereinbarungen verstoßen hat", sagte Britisch dieser Zeitung. Seit seiner Rückkehr nach Deutschland habe er weder vom Auswärtigen Amt noch von Außenminister Gabriel "auch nur einen Pieps gehört". https:/ /www.ksta.de/politik/neun-monate-haft-in-tuerkei-britsch-vermutet-kal kuel-im-desinteresse-der-regierung-29416940
OTS: Kölner Stadt-Anzeiger newsroom: http://www.presseportal.de/nr/66749 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_66749.rss2
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.