Ob Elektroauto, Smartphone oder regenerative Energie - sie alle haben eines gemeinsam: Sie brauchen leistungsstarke Akkus. Die Aktien von Lithium, Kobalt und Co sind deswegen zuletzt förmlich durch die Decke gegangen. Doch das ist bei weitem nicht das Ende der Fahnenstange bei diesem Megatrend. Allein der Absatz von Lithium-Ionen-Akkus dürfte sich bis 2025 rund vervierfachen. Und es werden diejenigen Aktien vom großen Batterie-Boom profitieren, die die innovativsten Ideen oder sich am besten positioniert haben. Unternehmen, die Batterien langlebiger oder günstiger machen, einen neuen Super-Rohstoff entdeckt haben oder die Konkurrenz auf andere Weise übertrumpft, könnten zudem heiß begehrte Übernahmeziele sein.Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.