Jetzt hat er es also getan. Donald Trump hat den Protektionismus-Knopf gedrückt und das Risiko eines weltweiten Handelskrieges ausgelöst. Schon nach seiner Wahl war dies befürchtet worden. Als er dann aber still hielt, konnten die Aktienkurse ungehindert in die Höhe schnellen. Bis zum Januar, als die Überbewertungen deutlich wurde.Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.