
Zur weiterhin positiven Entwicklung soll auch ein neuer Standort in Hongkong beitragen, der am 1. März eröffnet wurde. Er ist nach Singapur der zweite in Asien. Fabrizio Ferrandina, CEO bei Zühlke Engineering erklärt dazu: "Hongkong bietet als Drehplatz der Finanzbranche viele Chancen für uns. Gleichzeitig ist die Stadt auch ein weiteres Tor zum asiatischen Markt, auf dem schon heute viele unserer Kunden vertreten sind."
Zühlke als wichtigster Innovationspartner
Einen wichtigen Grund für die positive Entwicklung des vergangenen Jahres sieht Ferrandina darin, dass sich Zühlke bei vielen Kunden mittlerweile als wichtigster Innovationspartner etabliert hat: "Dabei betreuen wir immer öfter Projekte mit entscheidender strategischer Bedeutung." Zuwachs konnte das Unternehmen vor allem dank der immer weiter fortschreitenden Digitalisierung verbuchen. "Insbesondere unsere Kompetenzen im Bereich Maschinen- und Anlagenbau, bei Consumer Products und in der Medizinaltechnik werden immer stärker nachgefragt. Das gilt auch für unsere Angebote für Finanzdienstleister."
Wachstumstreiber in diesen Branchen waren vor allem Lösungen für Digitalisierungsstrategien sowie das schnelle Austesten von Innovationen mittels Prototypen bei den Nutzern, sei es in Bezug auf vernetzte Produkte, Plattformlösungen oder der Nutzung von Smart Data. "Hier sehen wir auch weiterhin einen großen Bedarf am Markt." Für die Zukunft sieht Ferrandina die Zühlke Gruppe in ihrem Jubiläumsjahr gut gerüstet: "Wir haben im vergangenen Jahr unsere Kompetenzen in vielen Zukunftsthemen wie Machine Learning, Cyber Security, Blockchain und Mixed Reality deutlich ausgebaut. Diesen Kurs werden wir 2018 weiterverfolgen, damit wir auch weiterhin die Digitalisierung aktiv vorantreiben können."
Das Unternehmen
Als Dienstleister für Innovationsprojekte vereint Zühlke Business- und Technologie-Kompetenzen zu Lösungen, die Kunden begeistern. Für sie entwickelt das Unternehmen wirtschaftlich erfolgreiche Produkte, Services und Geschäftsmodelle der digitalen Zukunft - von der Idee über die Realisierung bis zum Betrieb. Dafür engagieren sich mehr als 1000 Experten mit der Erfahrung aus über 10.000 Projekten.
Die Zühlke Gruppe ist mit lokalen Teams in der Schweiz, Deutschland, Großbritannien, Hongkong, Österreich, Serbien, und Singapur präsent. 2017 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 154 Millionen Schweizer Franken (138 Millionen Euro; 121 Millionen GBP).
OTS: Zühlke Engineering GmbH newsroom: http://www.presseportal.de/nr/105144 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_105144.rss2
Pressekontakt: Steffen Spendel Senior PR Manager Tel: +49 6196 777 54 451 Mobil: +49 173 451 13 72 steffen.spendel@zuehlke.com
© 2018 news aktuell