Berlin (ots) - Die Tendenz stimmt hoffnungsvoll. Berliner Unternehmen nehmen wieder mehr Geld für Forschung und Entwicklung in die Hand. Zeit zum Jubeln ist dennoch nicht, denn viele Unternehmen stehen nach wie vor unter großem Druck. Entwicklungen wie der digitale Wandel und auch die Energiewende greifen massiv in immer mehr Geschäftsmodelle ein. Wer die Trends verpasst, muss später gegensteuern. Unternehmen sind also gut beraten, rechtzeitig in Innovationen zu investieren. Einige Unternehmen haben die Notwendigkeit zur Zusammenarbeit etwa mit Forschungseinrichtungen, aber auch mit anderen Firmen bereits erkannt. Doch die Mehrzahl der Betriebe geht dieser Möglichkeit noch immer aus dem Weg. Es wird Zeit, dass noch mehr traditionelle Betriebe am Standort diesen Vorteil erkennen.
OTS: BERLINER MORGENPOST newsroom: http://www.presseportal.de/nr/53614 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_53614.rss2
Pressekontakt: BERLINER MORGENPOST Telefon: 030/887277 - 878 bmcvd@morgenpost.de
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.