Die EZB tastet Zinsen und Anleihenkaufprogramm nicht an. Das war keine Überraschung. Das war so erwartet. Interessanter die Aussagen zur Konjunktur: In den vergangenen Wochen hatten zahlreiche Wirtschaftszahlen im Euroraum negativ überrascht. Hier versuchte Draghi zu beruhigen und die Wachstumssorgen zu dämpfen. Der Dax dreht daraufhin ins Plus, nachdem er über weite Strecken des Tages seitwärts gelaufen war. Den Wirtschaftsausblick von Börsenmoderator Andreas Groß mit den wichtigsten Terminen am Freitag 27. April 2018 sehen sie im Video.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.