
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Bundesbank befürchtet, dass US-Technologiekonzerne wie Google und Apple durch ihre Marktmacht den Wettbewerb im Zahlungsverkehr behindern könnten. "Außerhalb Deutschlands agieren Weltfirmen mit enormen Finanzmöglichkeiten, die auch in Deutschland tätig werden könnten", sagte Bundesbank-Vorstandsmitglied Carl-Ludwig Thiele dem Handelsblatt. Dadurch könnte sich die Struktur des Marktes "komplett verändern".
Bei Google, Amazon, Facebook und Apple sieht Thiele eine Tendenz, "ihre Plattformen so auszubauen, dass alle Services inklusive den Bezahldiensten aus ihren Häusern kommen." Dies sei "eine Herausforderung für die Wettbewerbsbehörden". Thiele sagte, er halte es beispielsweise für nicht akzeptabel, wenn manche Smartphone-Anbieter ihre Schnittstellen nicht für andere Anbieter öffneten.
Derzeit ist zum Beispiel in iPhones die Schnittstelle für kontaktloses Bezahlen nur für das konzerneigene Apple Pay freigegeben, und nicht für andere Bezahlverfahren.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/brb
(END) Dow Jones Newswires
April 29, 2018 10:26 ET (14:26 GMT)
Copyright (c) 2018 Dow Jones & Company, Inc.