Twitter legt seinen Nutzern einen Wechsel der Passwörter nahe, nachdem der Kurznachrichtendienst feststellte, dass sie intern im Klartext gespeichert wurden. Zugleich gebe es keine Hinweise darauf, dass jemand die Sicherheitslücke ausgenutzt habe, schränkte Twitter ein. Vorsichtshalber empfehle man den Nutzern aber, über einen Passwortwechsel nachzudenken. Grundsätzlich ist es Industriestandard, Passwörter immer verschlüsselt oder zumindest mit Hilfe von Algorithmen verschleiert zu speichern. Twitter verwies auf einen Softwarefehler, der inzwischen behoben worden sei./so/DP/he
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.